Was haben Krankheiten und Aktienkurse miteinander zu tun? Auf den ersten Blick natürlich nichts! Abgesehen davon, dass ein fallender Aktienkurs seinem Besitzer Kopfschmerzen machen kann … Auf den zweiten Blick wird einem vielleicht auch einfallen, dass einige Pharmafirmen Aktienunternehmen sind, deren Kurse immer dann steigen, wenn die Erkrankungszahlen steigen … Auf diese Selbstverständlichkeiten möchte ich […]
Da war es gerade wieder passiert! In der Mittagspause! Ein Pharmaberater wundert sich, dass ich Homöopathie für Nonsens halte! Es gebe doch Heilungen! Ich frage ihn: „Sie persönlich sind durch Homöopathie geheilt worden??“ – „Nee, nicht ich, ein Bekannter hat mir darüber berichtet.“ Wieder einmal knapp daneben. Wieder einmal habe ich nicht den „Geheilten“ selbst […]
Welttag des Hörens
Laut Schätzungen leben etwa 5,8 Millionen Erwachsene in Deutschland mit einem beeinträchtigenden Hörverlust, aber nur jeder Dritte unternimmt etwas dagegen. Die Betroffenen nehmen das Risiko beruflicher Schwierigkeiten, sozialer Isolation und zum Teil schwerwiegender Folgeerkrankungen in Kauf.
Weiterlesen
Pollenallergie: Was der Klimawandel für Heuschnupfen-Geplagte bedeutet
Allergiker bekommen die Folgen des Klimawandels zu spüren. Die milden Winter-Phasen begünstigen einen früheren Pollenflug. Welche Trends Fachleute insgesamt beim Pollenflug sehen und was Heuschnupfen-Betroffenen helfen könnte, lesen Sie hier.
Weiterlesen
HNO-Verbände starten Online-Petition zum Erhalt der HNO-Kinderchirurgie
Anlässlich der Protestaktion gegen die Unterfinanzierung der ambulanten Operationen bei Kindern haben die HNO-Verbände eine Online-Petition gestartet. Hiermit soll die breite Öffentlichkeit auf den Versorgungsnotstand bei Mandel- und Mittelohroperationen aufmerksam gemacht werden.