Es gibt nicht wenige Menschen, die das Gefühl haben, sie könnten auf Nasenspray nicht mehr verzichten. Sie befürchten, süchtig zu sein nach Nasenspray. Es stimmt schon: Nach längerer Anwendung stellt sich eine gewisse Abhängigkeit vom Nasenspray ein. Eine „Sucht“ im eigentlichen Sinne ist es aber nicht! Die Anwendung von Nasenspray wird nicht mit einem „euphorischen“ […]
Ganz klar: Es handelt sich um eine rhetorische Frage. Und auch ganz klar: Die Antwort ist „nein“! Wie kommt man überhaupt auf eine derartige Frage? Diese Frage drängt sich mir geradezu auf, wenn ich all die das Nasenspray betreffenden Warnungen höre und lese. Wenn ich Patienten frage, ob sie Nasenspray genommen haben, ernte ich oftmals […]
Laubbläser: Krankmachende Lärmbelastung im Frühling
Laubbläser und Laubsauger sind wieder aktiv! Die im Frühling verbreiteten Laubsauger und Laubbläser produzieren krankmachenden Lärm und bedrohen die (Klein)Tierwelt.
Weiterlesen
Tag gegen Lärm 2022 mit dem Motto "Hört sich gut an"
Am 27. April 2022 findet der Internationale Tag gegen Lärm statt. Der Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte ruft dazu auf, sich Lärmbelastung regelmäßig bewusst zu machen und im Alltag lärmbewusster zu handeln.
Weiterlesen
Bessere Pollenflugvorhersage via Deutschem Wetterdienst
Allergiker können nun eine präzisere Pollenflugvorhersage vom Deutschen Wetterdienst nutzen, um z.B. ihre Freizeitaktivitäten besser planen zu können. Außerdem profitieren Heuschnupfen-Patienten vom Tragen der "Corona-Masken". Warum dies so ist, lesen Sie hier.